Angebote für Jugendliche
CUT - Die Erstintervention
„CUT – Die Erstintervention“ ist eine gewaltpräventive Einzeltrainingsmaßnahme für jugendliche Ersttäterinnen und Ersttäter, die möglichst zeitnah zum Tatgeschehen durchgeführt werden kann. Ziel der Beratung ist, dass sich die Personen mit ihrem Verhalten auseinandersetzen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Durch den strukturierten Aufbau der Einzeltrainingsmaßnahme werden relevante jugendspezifische Gewaltthemen bearbeitet.
Zielgruppe:
Jugendliche Ersttäterinnen und Ersttäter ab 14 Jahren, die grenzverletzende und aggressive Verhaltensweisen aufgewiesen haben.
Umfang:
6 - 10 Trainingseinheiten à 45 Minuten, sowie nach Bedarf bis zu 5 Stunden Umfeldarbeit.
Ansprechpartnerin:
Anna Neubauer
+49 162 2104987
CUT Schule
CUT XL - Das sozialkognitive Einzeltraining
Mit "CUT XL – Das sozialkognitive Einzeltraining" bieten wir jugendlichen Mehrfach- und Intensivgewalttäterinnen und Täter die Möglichkeit, in Form eines Einzeltrainings an ihren Verhaltensproblemen zu arbeiten. Die Beziehung zwischen Trainerin und Trainer und den Teilnehmenden, sowie ein vorgegebenes Arbeitsmanual legen die Basis für ein 30-stündiges Trainingsangebot. Durch die Bearbeitung der drei Hauptthemen Problemlösungsverhalten, Affektkontrolle und Entscheidungsfindung sowie die freien Trainingseinheiten schafft das Training erwiesenermaßen eine nachhaltige Veränderung bei den Teilnehmenden. Ziel ist, dass die Jugendlichen eine Erweiterung ihrer Sozialkompetenzen erfahren.
Ansprechpartnerin:
Anna Neubauer
+49 162 2104987
Rückfallprävention bei sexualisierter Gewalt
Wir bieten für Jugendliche und Heranwachsende, die durch sexuell deviantes Verhalten straffällig geworden sind, ein Einzeltraining an.
Im Rahmen eines Diversionsverfahrens oder einer gerichtlichen Weisung bzw. Auflage kann in das Training zur Rückfallprävention bei sexueller Gewalt vermittelt werden.
Ansprechpartnerin:
Anna Neubauer
+49 162 2104987
Check.POINT - Umgang mit Aggressivität und Gewalt
Die Fachberatungsstelle Gewaltprävention bietet mit Check.POINT ein speziell zugeschnittenes
Trainingsprogamm für straffällig gewordene männliche Jugendliche in Untersuchungshaft der
JVA Stuttgart und Adelsheim an.
Das Gruppenangebot hat zum Ziel, den Teilnehmern einen Raum für Veränderungen bisheriger
Verhaltens- und Einstellungsmuster zu schaffen. Dafür sollen den Jugendlichen Selbstwirksamkeitserfahrungen
ermöglicht und gesellschaftlich akzeptierte Verhaltensnormen verdeutlicht werden. Das Training bietet
in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, Impulskontrolle und Verhaltenssteuerung zu erproben und
zu trainieren. Voraussetzung hierfür ist die Anleitung der Jugendlichen in der Reflexion gewaltbereiter
Einstellungen. Die Jugendlichen werden mit ihrem Gewaltverhalten als identitätsstiftendes Verhalten
konfrontiert und somit ihre Gewalttoleranz massiv hinterfragt. Die Teilnehmer werden darin angeleitet,
Verantwortung für ihre Taten und deren Konsequenzen zu übernehmen. Darüber hinaus ermöglicht
Check.POINT den Jugendlichen die Verarbeitung ihrer Haftsituation. Dadurch kann diese in ihrer
Biographie verortet und Zukunftsperspektiven entwickelt werden.
Das freiwillige Angebot umfasst wöchentlich zwei Stunden, bei insgesamt 12 Einheiten. Die Anmeldung
erfolgt über den zuständigen Sozialdienst der Justizvollzugsanstalt.
Marc List
Mobil (0162) 20 90 465